Diese Erfindung findet in der chemischen Industrie Anwendung und ermöglicht die oxidative Kupplung von Methan sowie die heterogene Katalyse.
Diese Erfindung ermöglicht die oxidative Kupplung von Methan sowie die heterogene Katalyse, wie sie in der chemischen Industrie verwendet wird.
Die hier vorgestellte Technologie umfasst ein neues Zuführverfahren (Feeding) zur Effizienzsteigerung von Festbett-Membranreaktoren, insbesondere wenn sie für die oxidative Kupplung von Alkenen (v.a. Methan) verwendet werden. Die Umwandlung von Methan in höhere Kohlenwasserstoffe, wie Ethan oder Ethylen, ist immer noch eine große Herausforderung auf dem Gebiet der Katalyse, da die Aktivierung von Methan aufgrund seiner thermodynamischen Stabilität schwierig ist.
In herkömmlichen Festbett-Membranreaktoren wird normalerweise eine große Menge an Sauerstoff in die äußere Hülle des Reaktors eingebracht und nur eine kleine Menge Methan in den inneren Reaktorkern. Mit dem nun entwickelten Verfahren ist es möglich, eine große Menge an Methan und Stickstoff in die äußere Hülle und nur wenig Sauerstoff in den Kern zu leiten. Auf diese Weise wird der Feed getrennt, bevor er in den Reaktor eintritt. So ist es möglich, eine höhere Sauerstoffkonzentration im Feed zu erreichen, ohne den eigentlichen Reaktionsprozess oder dessen Ausbeute negativ zu beeinflussen. Das vorgeschlagene neuartige Feedingverfahren kann sowohl in einzelnen Reaktoren als auch Reaktorverbunden angewendet werden.
Ina Krüger
Technologietransfermanagerin
+49 (0)30 314-75916
ina.krueger@tu-berlin.de
Prototyp in Einsatzumgebung
in Anmeldung: DE, EP
Technische Universität Berlin
Das Zentrum für Geistiges Eigentum (ZfgE) an der TU Berlin ist die zentrale Anlaufstelle für alle Themengebiete rund um Immaterialgüterrecht und geistiges Eigentum.
Wir patentieren und vermarkten die Erfindungen der TU Berlin, außerdem lehren und forschen wir zu Technik- und Immaterialgüterrecht.
Damit sind wir zentrale Ansprechpartner für ErfinderInnen der TU Berlin, für Kooperationspartner aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie für interessierte WissenschaftlerInnen und ExperInnen aus den Bereichen Technik und Recht.
Zentrum für geistiges Eigentum
Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin