14029/TUB TRL 3
Chip-integrierter Optischer Sensor

Dieser neuartige optische Sensor, der über eine sehr hohe Empfindlichkeit verfügt, kann in der Biomedizin, Biochemie, Pharmazie oder Umweltüberwachung angewendet werden.

16007/TUB TRL 5
Halbleiterschichtfolge IFGARD

Diese Erfindung umfasst eine sogenannte Halbleiterschichtfolge, die beispielsweise in LEDs zum Einsatz kommen kann.

14017/TUB TRL 6
Keilschleifaufsatz

Diese Erfindung ermöglicht die Präparation von Keilförmigen Proben für die TEM mit gewöhnlicher Laborausstattung.

12019/TUB TRL 4
LED Lichteinkopplung

Diese Erfindung verbessert die Leistung von LEDs und kann etwa in medizinischen Geräte oder der Endoskopie verwendet werden.

17003/TUB TRL 4
Methode und Gerät für eine zeitaufgelöste Interferometrie-Messung

Diese Erfindung ermöglicht die Betrachtung dynamischer Prozesse im Nanometermaßstab mittels TEM.

13019/TUB TRL 4
Modengekoppelter Halbleiterlaser mit optischer Rückkopplung als optoelektronischer Oszillator

Diese Erfindung ermöglicht die vereinfachte Herstellung von Signal-Taktgebern in der Hochfrequenz Datenübertragung mit geringerem Jitter.

19035/TUB TRL 6
Nachhaltige poröse organische Gerüststrukturen für moderne elektronische Bauteile und Gasadsorption

Die Erfindung offenbart eine neue Klasse von wasserstoffgebundenen organischen Gerüsten (HOFs), die aus organischen Linkern aufgebaut sind, die eine Hydroxylgruppe und ein tetraedrisches Zentralatom enthalten. Diese HOFs kombinieren auf einzigartige Weise halbleitende und protonenleitende Eigenschaften mit einstellbarer Porosität und hoher thermischer Stabilität. Sie benötigen keine Metalle, sind umweltfreundlich und eignen sich für fortschrittliche Energie- und Elektronikanwendungen.

14048/TUB TRL 5
Optoelektronisches Bauteil

Diese Erfindung kommt zum Beispiel in der Telekommunikation zum Einsatz und ermöglicht eine schnelle, aber auch sichere Übertragung optischer Signale.

08044/TUB TRL 4
Photonenpaarquelle

Diese Erfindung bietet ein Verfahren zur Herstellung einer Photonenpaarquelle, die auf einfache und reproduzierbare Weise verschränkte Photonenpaare erzeugt und findet zum Beispiel in der Sicherheitsindustrie oder Kommunikations- und Informationstechnologie Anwendung.

05051/TUB TRL 3
Photonenquelle

Die Erfindung ermöglicht ein einfaches und reproduzierbares Verfahren zur Herstellung einer einzelnen oder einer verschränkten Photonenquelle, wie sie in der Quantenkryptographie, Sicherheitsindustrie oder in der Kommunikations- und Informationstechnologie genutzt werden.

10094/TUB TRL 3
Positionierung von Nanostrukturen

Mit dieser Methode können mittels Herstellung von Schichten mit lokal angeordneten Nanostrukturen, Licht emittierende Vorrichtungen ebenso wie Einzelphotonemitter aufgebaut werden, zudem wird Quantenkryptographie und -kommunikation ermöglicht.

12027/TUB TRL 4
UV LED mit Tunnelinjektionsschicht

Diese Erfindung beschreibt den Aufbau einer UV-LED, die auch im niedrigen Wellenlängenbereich funktioniert.