Dieser Bioklebstoff kann in der Medizin zur Behandlung von Knochenbrüchen oder in der Wundbehandlung eingesetzt werden.
Dies Erfindung beinhaltet das Syntheseverfahren von Sekundärmetaboliten aus pilzstämmigen Wirtsorganismen für die Produktion neuartiger Antibiotika
Diese Erfindung ermöglicht die Herstellung von verbesserten Magnesiumlegierungen, die als Leichtbauwerkstoff in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik besonders interessant sind.
Diese Erfindung ermöglicht die inertisierung von verschiedensten Materialoberflächen um sie resistenter gegen Verschmutzung und Verschleiß zu machen.
Diese neuartige Knieorthese verhindert, dass sich die Orthese aufgrund der Achseninkonkrugenz zwischen Ober- und Unterschenkelsegment während des Tragens verschiebt, wie es bei geläufigen Knieorthesen oft der Fall ist. Zudem minimiert sie die Zwangskräfte wie auch die Belastungen für das Weichgewebe.
Im Gegensatz zu geläufigen medikamentenbeschichteten Stents, die genutzt werden, um die Größe von Gefäßen im menschlichen Körper zu erhalten oder wiederherzustellen, verhindert dieser neuartige mikrostrukturierte Polymerstent Spätfolgen von Stents, wie etwa ein erhöhtes Blutungsrisiko, akute Intoxikation oder die Bildung von Tumoren.
Diese Erfindung ermöglicht eine schnelle, präzise und hoch dynamische Dosierung von kleinsten Flüssigkeitsmengen, wie es zum Beispiel in der Medizintechnik erforderlich ist.
Diese Erfindung bietet die hochpräzise Erfassung mehrerer bioelektrischer und biooptischer Gehirn- und Körpersignale gleichzeitig und kann sowohl in der Forschung und in klinischen Prozessen als auch in der automobilen Sicherheitselektronik oder in Virtual-Reality-Anwendungen eingesetzt werden.
Die neuartige Mikropumpe ermöglicht die präzise Dosierung und exakte Kontrolle von kleinstes Flüssigkeitsmengen im Nanoliter-Bereich, wie es oft in Anwendungen in der Medizin, Biochemie oder Chemie erforderlich ist.
DIese Erfindung ermöglicht die Herstellung einer onkolytischen Virus-Variante, die eine neue, spezifische Behandlung bösartiger Krebserkrankungen ermöglicht. (Entwicklungsstand in vivo PoC, TRL5)
Diese Erfindung ermöglicht die einfache Markierung und Trennung verschiedener Proteine aus einer Probe.
Diese Erfindung ermöglicht die Synthese von Omphalotin A und modifizierter Sekundärmetabolite für die Entwicklung neuartiger Antibiotika.
Diese Erfindung beschreibt den Aufbau einer UV-LED, die auch im niedrigen Wellenlängenbereich funktioniert.
Das Verfahren ermöglicht mit Hilfe von elektromagnetischer Strahlung eine exakte Bestimmung der Sauerstoffsättigung im Blut, die genauer ist, als herkömmliche Methoden.